To Gao Bergedorf - Hamburg

Adresse: Weidenbaumsweg 13-15, 21029 Hamburg.
Telefon: 04072005711.
Webseite: togao-bergedorf.de.
Spezialitäten: Restaurant, Asiatisches Restaurant, Sushi-Restaurant, Sushi Takeaway, Vietnamesisches Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Abholung vor dem Laden, Kontaktlose Lieferung, Lieferdienst, Service/Leistungen vor Ort, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Große Auswahl an Teesorten, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Cocktails, Gesunde Gerichte, Happy-Hour-Speisen, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Spirituosen, Vegane Gerichte, Vegetarische Gerichte, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, WLAN, WLAN, Gemütlich, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinder­freundlich, Speisekarte für Kinder, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 537 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von To Gao Bergedorf

To Gao Bergedorf ist ein asiatisches Restaurant, das sich in Hamburg, genauer in der Weidenbaumsweg 1

Bewertungen von To Gao Bergedorf

To Gao Bergedorf - Hamburg
Karsten Seifert
5/5

Sehr leckeres Essen.
Sorry, die Bedienung war doch zwischenzeitlich sehr mit ihrem Handy beschäftigt und hat uns schlichtweg nicht beachtet. Grundsätzlich ist das Personal schon freundlich gewesen nur das empfinde ich bei/in der Arbeitszeit doch schon etwas merkwürdig. Mal drauf schauen wäre in Ordnung aber wirklich mehrere Minuten lang - es waren dann schon deutlich mehr als 5 Minuten - den Gast zu ignorieren fand ich schon etwas daneben.
Letztendlich hat jemand anderes kassiert und die fast 10,-€ Trinkgeld eingesteckt. Vielleicht ist das der Dame eine Lehre.
Das Essen war wirklich gut. Gemischte Tapas für 2 Personen als Vorspeise und außer einem Salat nur 'Fingerfood' Gerichte. Dazu ein Mango Lashi und hausgemachte Ingwer-Mango Limonade. Top !

To Gao Bergedorf - Hamburg
Andre D.
4/5

Das Essen war sehr lecker! Die Bedienung ist freundlich, muss aber routiniert werden. Die Atmosphäre ist sehr gut und schön. Wir kommen gerne wieder!

To Gao Bergedorf - Hamburg
Mr.T
1/5

Das Essen sieht schön angerichtet aus, aber dann hört es mit den positiven Argumenten auch schon auf.
Der Tisch an dem wir saßen war klebrig und wackelte.
Die Ente war kalt!
Zu der Pho gab es keine Sojasauce oder sonstiges zum verfeinern.
Die Kellnerin war lange verschwunden, so dass wir rein gehen mussten, um auf uns aufmerksam zu machen.
Beim Bezahlen wird die Summe öfters vor dem eintippen ins Kartengerät genannt, dass man ja das Trinkgeld nicht vergisst. Trinkgeld gab es dann auch.
Nach dem Bezahlen habe ich nach einer zweiten Serviette gefragt. Die Kellnerin schaut mich mit ihren Kopfhörern im Ohr an, als ob ich sonst was von der Dame verlangt habe und weg war die Kellnerin und eine Serviette gab nicht mehr. So ein schlechten Service habe ich lange nicht mehr erlebt. Trinkgeld haben wollen, aber es noch nicht Mal schaffen eine Serviette zu bringen!
Die positiven Bewertungen kann ich absolut nicht nachvollziehen, lasst die Finger von dem Restaurant.

To Gao Bergedorf - Hamburg
Der Micha (Micha Restauranttester)
4/5

Durch die Tür getreten befindet man sich in einem wunderschönen asiatischen Restaurant mit Baum in der Mitte. Das Design ist gut aufeinander abgestimmt.
Das Personal ist schnell und freundlich, auch wenn es ab und an Verständigungsschwierigkeiten wegen der Sonderwünsche gibt.
Die Zitronengrassuppe war großartig. Die Kokossuppe hätte leider noch ein paar mehr Gewürze vertragen können. Hier dominierte eindeutig Kokos.
In Weiden Sorten wurde jedoch mit sehr frischen Zutaten gearbeitet.
Die dumplings waren sehr gut und auch interessant in einem Salatbett angerichtet.
Es gibt wohl noch ein paar Kleinigkeiten zu tun, aber man fühlt sich hier wohl und kann hier durchaus hingehen und einen schönen Tag genießen.

To Gao Bergedorf - Hamburg
marcobuthmann
5/5

Wir werden nicht zum letzten Mal dort gewesen sein ! Freundlicher Service und sehr leckeres Essen!

To Gao Bergedorf - Hamburg
U&R R&U
5/5

Wir waren mit 9 Person gestern dort.
Ich war das erste mal im To Gao und habe die T6 und 31 bestellt, mir hat alles sehr gut geschmeckt. Natürlich waren auf dem Tisch auch andere verschiedene Speisen, die ich bewundert und auch probiert habe. Alles hat sehr schön ausgesehen und noch besser geschmeckt.
Sehr sauber und sehr nett . DANKE

To Gao Bergedorf - Hamburg
Carmen Wittekind
5/5

Das Essen war super lecker und sehr schön angerichtet. Ich habe noch nie eine so krosse Ente gegessen. Das Essen war perfekt

To Gao Bergedorf - Hamburg
Hermann reisenegger
1/5

Wenn Sie jemals das Bedürfnis verspüren, Ihr Geld zum Fenster rauszuwerfen und gleichzeitig eine Lektion in Geduld zu erhalten, dann besuchen Sie To Gao – ein Restaurant, das sich selbst als kulinarische Reise verkauft, aber in Wirklichkeit ein One-Way-Ticket ins Desaster ist.

Ich bestellte ein HANOI PHỞ, das mit großer Geste und Versprechungen kam, aber letztendlich nur wie heißes Wasser mit einem Gewürz-Ausrutscher schmeckte. Mein Begleiter, tapfer wie immer, entschied sich für die "fliegenden Nudeln". Großes Kino für Instagram, ja, ein wahres Kunstwerk fürs Auge, das sich beim ersten Bissen jedoch als Kopie von Supermarkt-Fertig-Nudeln mit Huhn offenbarte.

Doch To Gao hört nicht bei kulinarischen Tiefpunkten auf! Der Service ist ein Meisterwerk der Unsichtbarkeit. Mit einer bewundernswerten Zen-Gelassenheit ignorieren die Kellner jede noch so offensichtliche Not – ein leeres Glas, ein leerer Teller – für mindestens 30 Minuten, es sei denn, Sie wagen es, Ihre eigene Existenz in Erinnerung zu rufen. Und als wäre das nicht genug, kam der wahre Höhepunkt am Ende: Die ungenießbare Suppe, die wir zurückgeschickt hatten, tauchte wieder triumphierend auf der Rechnung auf. Erst nach hartnäckigem Nachfragen wurde sie entfernt – ein wahres Katz-und-Maus-Spiel um den Kundenservice.

Zugegeben, man bot uns zwei kostenlose Desserts an. Aber glauben Sie mir, selbst 100 Desserts könnten mich nicht überzeugen, dieses Etablissement noch einmal zu betreten. Jetzt bleibt mir nur zu hoffen, dass mein Magen den Kampf gegen das Wenige, was ich gegessen habe, überlebt.

Mit enttäuschten Grüßen,
H&M.

Go up