Christian K.
3/5
Check-In und Zimmerzuweisung:
Am Anreisetag, gegen 21:30 Uhr, wurde mir ein Zimmer zugewiesen, das jedoch bereits von anderen Gästen belegt war. Der Schock war verständlicherweise groß, als ich feststellte, dass sich fremdes Eigentum im Raum befand und das Zimmer bereits genutzt war. Dieser Vorfall wirft Fragen hinsichtlich der Sicherheit, der Privatsphäre und des Schutzes persönlicher Gegenstände auf. Der Kundenservice über die Notfallnummer reagierte jedoch prompt und professionell: Die Dame am Telefon war freundlich, hilfsbereit und ermöglichte eine umgehende Umbuchung in ein anderes Zimmer. Dennoch bleibt anzumerken, dass die Erreichbarkeit der Notfallnummer nur bis 22:00 Uhr gewährleistet ist. Was in einem ähnlichen Fall nach dieser Zeitspanne geschehen wäre, bleibt unklar und sollte seitens des Hotels durchdacht werden.
Ausstattung und Gestaltung
Das neu zugewiesene Zimmer beeindruckte auf den ersten Blick durch seine moderne und geschmackvolle Gestaltung. Besonders hervorzuheben sind:
• Ein sinnvoll gegliederter Eingangsbereich mit großzügigen Verstaumöglichkeiten,
• Eine gut ausgestattete Küchenzeile mit allen notwendigen Utensilien,
• Ein geräumiges, modern gestaltetes Badezimmer,
• Ein großes und gemütlich wirkendes Bett,
• Einwandfrei funktionierende technische Geräte wie ein Wasserkocher, großer Fernseher und eine Kühl-/Gefrierkombination.
Diese Ausstattung bietet grundsätzlich alle Annehmlichkeiten, die ein Gast, laut dem Konzept des Hotels erwarten darf.
Hygienischer Zustand
Leider trübte der allgemeine hygienische Zustand des Zimmers den ansonsten positiven Eindruck erheblich. Diverse Oberflächen, Möbel und Textilien wiesen sichtbare Verschmutzungen wie Flecken, Staub, Haare und angetrocknete Flüssigkeiten auf. Dieser Mangel betraf unter anderem:
• Verstaumöglichkeiten, Küchenzeile,-Ecke und deren Utensilien,
• Bettwäsche und Bettlaken, Nachtschränke, Schreibtisch
• Bodenbeläge, Teppiche, Gardinen und Sanitäranlagen.
Die Nachttischlampen und der Kühlschrank verursachen zudem störende Geräusche, die den Aufenthalt ebenfalls beeinträchtigten. Angesichts des ansonsten hohen Standards der Zimmergestaltung wirft der mangelnde Reinigungszustand Fragen auf, insbesondere in Bezug auf den Qualitätsanspruch des Hotels.
Fazit und Empfehlungen
Das SAW Hotel Salzwedel überzeugt durch ein durchdachtes Raumkonzept, moderne Ausstattung und einen grundsätzlich kundenorientierten Ansatz. Gleichzeitig gibt es in puncto Hygiene und Organisation deutlichen Nachholbedarf. Ich empfehle dem Management, folgende Punkte zu adressieren:
1. Sicherstellung der korrekten Zimmerzuweisung, um ähnliche Vorfälle zu vermeiden,
2. Erweiterung der Verfügbarkeit des Notfallservices über 22:00 Uhr hinaus,
3. Einführung eines strikteren und gründlicheren Reinigungsstandards,
4. Überprüfung und Wartung der technischen Geräte, um störende Geräusche zu minimieren.
Trotz der beschriebenen Mängel sehe ich Potenzial für das Hotel, sich durch eine konsequente Qualitätsverbesserung als ansprechende Unterkunft in der Region zu etablieren.