Lessinghöhle - Quedlinburg

Adresse: 06485 Quedlinburg, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Lessinghöhle

Lessinghöhle 06485 Quedlinburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Lessinghöhle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Lessinghöhle in Quedlinburg, Deutschland, ist ein historisches Denkmal und eine Sehenswürdigkeit, die jährlich viele Besucher anlockt. Die Adresse lautet 06485 Quedlinburg, Deutschland, und es gibt kein Telefon für direkte Kontakte.

Spezialitäten der Lessinghöhle

Die Lessinghöhle ist vor allem für ihre historische Bedeutung und Sehenswürdigkeit bekannt. Hier kann man spazieren gehen, die Zeit vertreiben und die umliegende Natur genießen. Es gibt auch Sitzgelegenheiten vor Ort und eine nahe gelegene Gaststätte, wo man essen und trinken kann.

Andere interessante Daten

Die Lessinghöhle ist rollstuhlgerecht und kinderfreundlich, was sie zu einem idealen Ausflugsziel für Familien und Menschen mit Behinderungen macht. Es gibt 12 Bewertungen auf Google My Business, die durchschnittlich mit 4/5 Sternen bewertet wurde.

Was sagen die Besucher

Die Meinungen über die Lessinghöhle sind gemischt. Einige Besucher finden den Ort interessant und gut gepflegt, während andere meinen, dass es sich nur um ein Denkmal handelt und der Ausflug dorthin nicht unbedingt notwendig ist. Einige empfehlen, die umliegenden Sehenswürdigkeiten und Gaststätten zu besuchen, um den Tag voll auszukosten.

Fazit

Insgesamt ist die Lessinghöhle ein lohnenswertes Ziel für alle, die sich für Geschichte und Natur interessieren. Obwohl die Meinungen über den Ort geteilt sind, bietet er doch eine einzigartige Gelegenheit, die Vergangenheit zu erleben und die Natur zu genießen. Wir empfehlen, die Lessinghöhle und die umliegenden Sehenswürdigkeiten zu besuchen und Ihre eigene Meinung zu bilden. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie bitte unsere Website.

👍 Bewertungen von Lessinghöhle

Lessinghöhle - Quedlinburg
Nadine Naether
5/5

Interessanter Ort und gut gepflegt. Sitzgelegenheiten vor Ort sowie nicht weit entfernt eine Gaststätte. Hier kann man spazieren gehen und essen und seine Zeit vertreiben.

Lessinghöhle - Quedlinburg
Christian H
3/5

Ist mehr nur ein Denkmal und der Ausflug hier her braucht man leider wirklich nicht zu machen.

Lessinghöhle - Quedlinburg
Mike Siemers
1/5

Das ist geschlossen, bin umsonst fast 10 Kilometer gelaufen. Eine unverschämt heit.Das nächste Mal bitte nicht rein schreiben, dass das 24 Stunden geöffnet hat.

Lessinghöhle - Quedlinburg
Thomas Schulz
4/5

Der Parkplatz ist an der Brinkstr. Vorbei am Sportplatz und dem Restaurant Felsenkeller ist ein schöner Wanderweg am Quarmbach entlang der zur Höhle führt. Dort ist auch ein kleines Mühlrad ca.100m entfernt. Wer noch weiter gehen möchte, kann von dort zur HWN 186 Anhaltinischer Salstein gelangen.

Lessinghöhle - Quedlinburg
Michaela Hanke
3/5

Ich hatte eine Höhle erwartet. Das war es leider nicht ganz. Eher eine alte Grube... Leider konnte man auch nicht rein. Aber der Spaziergang dahin war schön

Lessinghöhle - Quedlinburg
Alwin Albrecht
5/5

Erst könnte man glauben, dass sich Herr Lessing hierher zurückgezogen hat um an seinem Nathan zu schreiben. Nee. Den Namen haben die alten Stollen von einem Chronisten mit dem Namen Lessing. Ich wäre gern einmal eingefahren.

Lessinghöhle - Quedlinburg
Marko Werner
5/5

Schönes Wanderziel. Rundgang hoch zum Anhaltinischer Salstein oder zum Preußischer Salstein.

Lessinghöhle - Quedlinburg
Robert Schliefke
5/5

Schönes Zwischenziel bei einer Wanderung.

Go up