Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg

Adresse: Bremer Dammteich 3, 06485 Quedlinburg, Deutschland.
Telefon: 3948560810.
Webseite: harz-camp-gernrode.de
Spezialitäten: Campingplatz, Badesee, Ferienhausvermietung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 793 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Harz - Camp Bremer Teich

Harz-Camp Bremer Teich, located at Bremer Dammteich 3, 06485 Quedlinburg, Germany, is a camping site that offers a range of facilities and activities for visitors. The campsite features a swimming lake, holiday homes for rent, and a variety of amenities to ensure a comfortable stay.

One of the standout features of Harz-Camp Bremer Teich is the swimming lake, which provides a perfect spot for guests to cool off and enjoy water activities during the summer months. The campsite also offers holiday homes for rent, providing a convenient option for those who prefer a more structured accommodation arrangement.

In terms of facilities, the campsite is wheelchair accessible, with both a wheelchair-friendly entrance and parking area available for guests with mobility needs. The site also offers a range of activities suitable for families, including child-friendly hiking trails and a playground. Pets are welcome at Harz-Camp Bremer Teich, making it a great option for families with dogs.

The campsite has received 793 reviews on Google My Business, with an average rating of 3.9 out of 5 stars. This level of feedback suggests that Harz-Camp Bremer Teich has a solid reputation among past visitors and offers a quality camping experience.

To learn more about Harz-Camp Bremer Teich, including the availability of holiday homes and camping spots, visit their website at harz-camp-gernrode.de. For those interested in making a booking or inquiring about the campsite's offerings, you can contact them directly at 3948560810.

In conclusion, Harz-Camp Bremer Teich is an excellent choice for anyone looking to explore the beautiful Harz region in Germany. With its range of facilities, family-friendly activities, and commitment to accessibility, the campsite offers a unique and enjoyable experience for all visitors. We highly recommend visiting their website to learn more and plan your next camping adventure.

👍 Bewertungen von Harz - Camp Bremer Teich

Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg
Steffen K.
1/5

Ich war mit meiner Frau im September dort zu Gast.Dieser Platz punktet mit seiner tollen Lage am See und mitten im Wald im Harz als sehr guter Ausgangspunkt für Spaziergänge Wanderungen und Ausflüge. Wer mit einer völlig veralteten und ungepflegten Infrastruktur leben kann, fühlt sich hier sicher gut aufgehoben. Der Sanierungsstau ist überall sichtbar. Unter diesem Aspekt rate ich dringend von diesem Campingplatz ab.

Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg
Sabine J.
5/5

Wir haben spontan übers Wochenende mit dem Wohnmobil hier gestanden. Eigentlich wollten wir bloß eine Nacht bleiben, haben aber noch verlängert.
Der Platz ist wunderbar im Wald gelegen. Man hat freie Platzwahl. Dadurch ist wirklich viel Platz und man steht nicht so eng.
Anmeldung verlief problemlos und freundlich.
Strom zieht man pauschal, was aufgrund unserer Klima toll war.
Es ist alles einfach, aber völlig ausreichend, um ein paar schöne Tage zu verbringen.

Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg
Simone C.

Sehr einfacher, veralteter Platz ohne besonderen Flair. Die Übernachtungsmöglichkeiten sind zwar vielfältig aber auch sehr ungepflegt und unübersichtlich angelegt. Duschen und WC sehr dunkel. Das Waschhaus scheint neu und war ok..

Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg
Babette K.
5/5

Naturbelassener Campingplatz ohne Schnickschnack. Hunde Willkommen. Wir haben bereits mehrere Unterkünfte testen dürfen. Einfach, schlicht, nichts für luxusverwöhnte Urlauber. Wer sich damit gut anfreunden kann bzw. das genau sucht (!!), ist hier richtig. An einem schönen See, mit super Wasserqualität, gelegen und das mitten im schönen Harz. Sehr zentral, um Wandertouren zu starten. Eine große Liegewiese mit kleinem Spielplatz und Wassermatschanlage am See, möchte ich auch erwähnen. In der Einfachheit liegt hier der Luxus. Abschalten, ausruhen und geniessen. Freue dich, über das was du hast und suche nicht nachdem, was dir (eventuell) fehlen könnte. Brötchenservice & Restaurant auf dem Platz ( Teichklause) , sowie kleinere Lebensmittelversorgung über Lebensmittelautomaten. Es wird über viel nachgedacht, was die Versorgung betrifft und umgesetzt werden kann/ und wird. Freundliche Menschen auf dem Platz unterwegs. Das Camp-Team, sichtlich immer fleißig unterwegs, die Dauercampern ... und alle, die einem begegnen. Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen tollen Herbsturlaub verlebt.

Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg
Anke S.
2/5

Muß ich nicht nochmal haben.
Positiv: traumhafte Lage am See mitten im Wald, immer freundliche und hilfsbereite Betreiber/Mitarbeiter, nettes kleines Lokal, Strom inkl.
Negativ: Oberes Sanitärgebäude hat den Charme eines DDR-Ferienlagers, schimmelige Fugen und eine müffelnde Abflußrinne. Privatspäre ist nicht gegeben, da die 3 Duschen nur durch Glaswände getrennt waren und keine Türen haben (bei den Damen). Ständiger Autoverkehr quer durch den Platz, hohe Fluktuation. Besonders wenn man zwischen Parkplatz und Spielplatz steht ist eigentlich nie Ruhe. Freie Platzwahl heißt in der Realität, daß man sich in einem zugewiesenen Bereich des Platzes eine Stelle suchen muß, wo man hinpaßt. In meinem Fall war das selbst mit einem Kastenwagen L2 sehr knapp, während andere ihre PKW auf dem Stellplatz neben ihren Wohnwägen parkten obwohl der Parkplatz direkt daneben liegt u.ä.. Hier wird vom Betreiber nicht regulierend eingegriffen. Duschen war mit 1,50€/3 Minuten sehr teuer, vor allem weil die Zeit weiterlief auch während die Dusche aus war.
Fazit: Der Platz hat unbestritten Potential. Man müßte sich allerdings etwas mehr darum kümmern und in einige Erneuerungen investieren.

Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg
dörte S.
1/5

Am liebsten gar keinen Stern.
Wir waren 2 Nächte dort mit einem kleinen Kind und Baby.
Die Landschaft ist super, gerade auch dann, wenn Hunde dabei sind.
Aber…
Jetzt kommt es : Die vorderen Sanitäranlagen sind absolut ekelhaft und wir hatten beim Duschen eiskaltes Wasser. Auf Nachfrage gabs zwar eine Entschuldigung und die Chips zurück, außerdem wurde irgendwo herumgedrückt, weil angeblich was gesponnen hat. Geändert hat dieses aber nichts. Es blieb eiskalt. Sogar im Babywaschraum war alles eiskalt und dreckig.
Vom neueren Sanitärgebäude haben wir erst später erfahren. Nicht super sauber, aber das bleibt nicht aus, wenn andere Mitcamper sich nicht zu benehmen wissen. Das Wasser war dort jedenfalls warm.
Das Schlimmste ist allerdings ( gerade mit Baby) wenn das Trinkwasser braun ist und widerlich riecht, nach ewig abgestandenem Wasser aus der Regentonne. Das war für uns ein absoluter Schreckmoment. Wir hatten zum Glück Wasser dabei.
Für uns nie nie wieder. Für das Geld gibt es Campingplätze, die tausendmal besser sind.

Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg
Tom
1/5

Bezugnehmend auf die Antwort des Eigentümers auf den Beitrag von Lilly 17.08.2024 Klarstellung

So, Herr K. - für Sie nochmal, da Sie es nicht verstehen wollen.
Die Schranke war defekt (übrigens nicht das erste mal), auch beim Betreten des Platzes noch.
Es ist eine Parkgebühr zu entrichten, es gibt keinen Hinweis darauf, daß Fußgänger zahlen müssen. Von Ihnen kam kein Hinweis zur Zahlung, sondern später nur mehrfach die Aufforderung den Platz zu verlassen. Ein vernünftiges Gespräch war zu diesem Zeitpunkt mit Ihnen nicht möglich.
Übrigens, da unser Auto nicht auf Ihrem Gelände stand, ist es für Sie doch völlig irrelevant, ob Halteverbot oder nicht.
Wir sprachen von einer unschönen Art und Weise, nicht von Beleidigungen, die Sie im Gegenzug jetzt uns unterstellen. Auch als Gäste müssen wir nicht alles hinnehmen, Sie drehen sich die Sache, wie es Ihnen gerade passt.
Sollten Sie weiter Unwahrheiten über uns verbreiten, werden wir uns rechtliche Schritte vorbehalten.
Im übrigen wurden wir nicht abgeführt, sondern von den Beamten gebeten den Platz zu verlassen.
Abschließend raten wir Ihnen, sich selbst zu reflektieren und mit Kritik konstruktiv umzugehen.
Weiter alles Gute.

Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg
Secondhand W.
3/5

Grundlegend solider Campingplatz.

Meine Frau und ich haben auf dem Campingplatz einige sehr schöne Tage verbracht und würden den Campingplatz wieder besuchen.
Die folgende Beschreibung trifft auf Camping zu, nicht auf Glamping.

In den vorherigen Rezensionen steht vieles drin, was sich am Ende bewahrheitet hat.

Der Campingplatz für Zelte ist nicht befahrbar. Man muss leider alles in den Bereich tragen, wobei richtig geparkt und guter Platz gefunden ist die Laufwege relativ kurz sind.
Zeltheringe, Anker o.Ä. lässt sich schwer bis kaum in den Boden verankern, da die Fläche sehr hart ist. Eventuell wurde sie mal versiegelt oder für was anderes genutzt. Bei Gutwetter nicht weiter dramatisch, bei Sturm ein echtes Problem.

Die Sanitären Anlagen waren in Ordnung. War immer sauber, Papier immer vorhanden. Nur in den Duschen muss die Ablufteinrichtung überholt werden, da es nach dem duschen doch sehr klamm und feucht wird für längere Zeit in diesem Raum. Ein richtiges Lüften ist kaum möglich. Auch das für das Duschen ein obolus von 1,50€ pro Münze anfällt war bis dato nicht bekannt.
Die Anlagen sind alle verschlossen und man erhält gegen 10€ Pfand ein Generalschlüssel auch für die Schranken was völlig in Ordnung ist, man bekommt es ja wieder.

Stromanschlüsse waren vorhanden auf dem Platz und alle funktionsfähig, sodass jeder auf dem Platz Strom hatte.

Die Liegewiese mit See war frei nutzbar und man konnte darin Problemlos schwimmen. Spielplätze und andere Möglichkeiten waren für Kinder vorhanden.

Hunde sind zwar Erlaubt, dürfen aber auf den Platz nur angeleint werden, auf die Liegewiese dürfen sie nicht. Wenn man halb um den See läuft dürfen auch die Vierbeiner ins Wasser, was so niemanden stört. Natürlich ärgerlich, nur es wird seinen Grund haben weswegen das Ganze seperiert wird. Und ein kleinen Umweg um See sind gut zu Fuß 5-10 Min, also verkraftbar für Mensch und Tier.

Der Platz ist schön im Wald gelegen, man ist mittendrin. Auch hört man nachts Tiere wie Eule oder Fuchs. Sehr angenehmes Konzert am Abend.

Die Straße zum Campingplatz ist die ersten 2km super, der letzte Kilometer erinnert an Polen 1990 Landstraße. Sehr marode und sollte dringend überholt werden, nur wird das nicht die Aufgabe des Campingplatzes, sondern eher des Landes sein.

Man erhält in der Info viele Wander oder Reisemöglichkeiten, ein Ticket für die öffentlichen sind für den Buchungszeitraum mit inbegriffen. Man kann also schön wandern gehen und notfalls mit dem Bus einkehren.

Alles in allem ein solider Campingplatz. Gerne buchen wir dort wieder einen Zeltplatz oder auch Caravan. Wer sich mit einfachen Dingen zufrieden gibt und nicht alles auf die Goldwaage legt kann wirklich schöne Tage dort verbringen. Es war herrlich am Vormittag wandern und Abends am See als Ausklang schwimmen zu gehen.

Go up