Panoramahotel Lilienstein - Königstein

Adresse: Ebenheit 7, 01824 Königstein, Deutschland.
Telefon: 3502253100.
Webseite: hotel-lilienstein.de
Spezialitäten: Hotel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 478 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

Ort von Panoramahotel Lilienstein

Das Panoramahotel Lilienstein, 3502253100, hotel-lilienstein.de, ist eine hervorragende Wahl für Reisende, die eine komfortable und erschwingliche Unterkunft in Königstein, Deutschland, suchen. Das Hotel befindet sich in Ebenheit 7, 01824 Königstein, Deutschland, und bietet atemberaubende Aussichten auf die Umgebung.

Die Spezialitäten des Panoramahotel Lilienstein sind sein Hotelservice und seine Unterkunft. Es verfügt über verschiedene Zimmeroptionen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Vorlieben jedes Gastes erfüllt werden. Das Hotel bietet auch eine Reihe von Annehmlichkeiten, wie kostenloses WLAN, Parkplätze, ein Restaurant und eine Bar.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Panoramahotel Lilienstein ist seine Lage. Das Hotel befindet sich in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Königstein, wie dem Lilienstein, dem Festung Königstein und dem Bastei. Die Gäste können die Schönheit und Geschichte der Umgebung erkunden, während sie in einem bequemen und erschwinglichen Hotel übernachten.

Das Panoramahotel Lilienstein hat 478 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.9/5. Die Gäste haben das Hotel für seine Lage, Sauberkeit und Freundlichkeit des Personals gelobt.

Insgesamt ist das Panoramahotel Lilienstein eine hervorragende Wahl für Reisende, die eine komfortable und erschwingliche Unterkunft in Königstein, Deutschland, suchen. Wir empfehlen Ihnen, sich die Website des Hotels anzusehen und eine Reservierung vorzunehmen, um sich eine unvergessliche Erfahrung in Königstein zu sichern.

Bewertungen von Panoramahotel Lilienstein

Panoramahotel Lilienstein - Königstein
Solveig Garcia
1/5

Meine Freundin und ich buchten uns ein Doppelzimmer von Montag bis Mittwoch. Wir kamen am späten Montagnachmittag an. Begrüßt wurden wir mit dem Eingangssatz „stehen sie schon länger draußen“ stellt sich für uns die Frage wie lange war der Empfang nicht besetzt.
Als wir eincheckten wurde wir gebeten unsere Daten zu kontrollieren. Wir wurden darauf hingewiesen das Montag und Dienstag Ruhetage sind und auch in der nahen Umgebung nichts offen hat, dazu kam der Zusatz das sich die Restaurants in der Umgebung nicht einig sind wann welches Restaurant Ruhetag macht. Wir wurden auf die Fähre hingewiesen, die zu weiteren Restaurants führte( diese hatten leider auch alle geschlossen). Leider wurde nicht erwähnt, dass der Weg zur Fähre nicht beleuchtet und steil Berg ab ging. Für ein Hinweis zur Mitnahme einer Taschenlampe wären wir sehr dankbar gewesen, zudem hätten wir in dieser Jahreszeit dann doch wohl eher das Auto genutzt.
Im Hotel selbst roch es sehr muffig und alles schien sehr abgenutzt. Unser Zimmer war sehr einfach. Das wäre kein Problem, wenn es sauber gewesen wäre. Allerdings war das Doppelbett mit Schaumstoffmatratzen bestückt, die durchgelegen waren. Unter dem Bett sammelten sich die Staubflusen, die Wände waren amateurhaft gestrichen und die Leisten an den Wänden hatten verschiedenen Größen. Für das Badezimmer, darf man nicht größer als 1,80m groß sein. Es war sehr klein und hatte den Charakter von Camping. Auch wie hier schon erwähnt, gab es eine gute Sache: man kann sich in normaler Zimmerlautstärke weiterhin unterhalten, wenn einer auf Toilette ist und der andere auf dem Bett liegt. Ironie Ende

Die angekündigte Minibar war ein leeres Bücherregal mit ungekühlte Getränken, abgelaufenen Nüssen, Studentenfutter und Cookis (die auch schon sehr lange dort liegen mussten). Unter Minibar verstehen wir was anderes. Dazu waren die Preise sehr unverschämt für die “Minibar“.

Auch das Frühstück für 17 Euro pro Person, war unverschämt. Wir bekamen harte Brötchen (unser Eindruck: Brötchen vom Vortag). Generell wirkten die Lebensmittel so, dass sie Tag für Tag hingestellt werden, bis sie leer sind. Wir saßen alleine im ”blauen Salon“ und statt leiser Hintergrund Musik, gab es Privatgespräche von der Chefin zum mithören. Wir wünschen Oliver an dieser Stelle für die bevorstehende Flugreise alles Gute.

Und als Höhepunkt unserer Zwei Tagesreise, standen wir Nachts 23 Uhr vor dem Hotel und kamen nicht mehr hinein. Wir wollten eine Rauchen und hatten unsere Handys im Zimmer gelassen, sowie den Autoschlüssel. (Ja auch in der heutigen Zeit, hat man nicht immer sein Handy dabei). Die Besitzerin (dessen Haus daneben stand) öffnete nicht die Tür (das Haus war komplett beleuchtet). Nun blieb uns bei Minusgraden nichts anderes übrig als nach jemanden zu schauen, der uns helfen konnte. Eine liebe ältere Dame aus der Umgebung, die wir ansprachen rief dann die Besitzerin an und wir bekamen den Code zum Zugang zum Haus unfreundlich mitgeteilt. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankschön an die Dame, die uns geholfen hat. Nach 1h im kalten, konnten wir wieder unser Zimmer betreten. Am nächsten Morgen wurden wir unfreundlich vor dem Frühstück gefragt ob wir gestern Nacht angerufen hätten. Leider erfolgte keine Einsicht der Chefin. Sie gab an uns bei Ankunft den Code gegeben zu haben, schließlich sagt sie immer ihr selben Psalm auf. Dies tat sie leider nicht. Wir hätten uns was besseres Vorstellen können als 1 h vor dem Hotel zu stehen bei Minusgraden.

Schlussendlich ist diese Hotelchefin restlos überfordert.

Ein Gutes zum Schluss. Die Gegend ist sehr gut zum wandern.

Panoramahotel Lilienstein - Königstein
S
2/5

Das Hotel hat einen schönen Standort. Das wars dann aber auch schon. Die Besitzerin unfreundlich, die Zimmer dreckig und renovierungsbedürftig.
Das Frühstück völlig überteuert und massig
Abgelaufene Lebensmittel in der "Minibar"
Das Restaurant kann ich nicht bewerten, da geschlossen genauso wie die Wellnessangebote.

Schade, aber dort nie wieder. Keine Weiterempfehlung

Panoramahotel Lilienstein - Königstein
Ewa Garten
5/5

Wunderschön gelegen, sehr schönes Hotel mit einem sehr großen Garten, Wiese, vielen Möglichkeiten zum draußen Sitzen. Sehr freundliches und aufmerksames Personal und sehr nette erfahrene Hotelleiterin, die sich Zeit für Gespräche mit den Gästen nimmt und viele Tipps parat hat für Wanderungen, Ausflüge, Radfahren.
Ein vielfältiges Frühstücksangebot (auch extra Wünsche werden erfüllt!) Ein Ort zum Seele baumeln lassen. Wir hatten ein schönes und sauberes Zimmer mit großem Bad, Fenster mit Fliegennetzen ausgestattet, perfekt für nächtliche Leseraten!

Panoramahotel Lilienstein - Königstein
Laura Wiedemann
5/5

Wir waren im Sommer dort auf dem Camperplatz des Hotels. Schönes Hotel an sich, eine sehr nette Besitzerin.
Auch für Camper ohne duschen gut ist. Dass man im Hotel duschen darf.
Die Sonnenuntergänge auf dem Plateau sind der Wahnsinn! Vom Hotel aus kann man auch gut auf den Lilienstein wandern, sehr zu empfehlen, von dort aus hat man einen guten Überblick über die Elbe. Oben auf dem Lilienstein gibt es auch ein sehr nettes Lokal (Öffnungszeiten googeln!)

Panoramahotel Lilienstein - Königstein
Chris Kre
5/5

An einigen Stellen bemerkt man, daß es etwas in die Jahre gekommen ist. Aber die positiven Dinge überwiegen. Das Essen im Restaurant ist sehr gut. Waren sehr zufrieden. Der Service war auch super. Werden auf jeden Fall wieder kommen. Preis-Leistung ist auch okay.

Panoramahotel Lilienstein - Königstein
Mike Schuhmaier
5/5

Ein wunderschönes Hotel das mit viel Liebe geführt wird.
Das Essen ist mega lecker und natürlich auch das Personal freundlich und aufmerksam.
Eine superschöne Sauna die sehr gemütlich ist.
Wir kommen gern wieder.

Panoramahotel Lilienstein - Königstein
Prinzessin AufDerErbse
4/5

Dieses Hotel kann vor allem durch die schöne Lage überzeugen. Wanderungen am Lilienstein sind in nächster Nähe und im Sommer hat das Hotel eine wunderschöne Terrasse. Insgesamt ist das Hotel allerdings, gerade was die Zimmer (Doppelzimmer) betrifft, etwas in die Jahre gekommen.

Der Saunabereich ist schön, muss jedoch vorher gebucht werden und kostet 7,50 € p. P. für 1,5 Stunden. Hier befindet sich eine Infrarotkabine (ich glaube mit 3 Plätzen), eine Sauna (85 °C) und ein sehr schön gemachtes Tauchbecken zur Abkühlung. Pluspunkt: Es stehen verschiedene Aufgüsse zur Verwendung bereit! Im Ruheraum kann man in einem der beiden Massagesessel entspannen.

Wir würden evtl. auch wieder einmal vorbeikommen - allerdings dann mit dem eigenen Camper, denn hier gibt es ebenfalls einen Wohnmobilstellplatz!

Panoramahotel Lilienstein - Königstein
Frank Wuerfel
5/5

Sehr gepflegtes kleines Hotel, idyllisch oberhalb der Elbe am Wandergebiet Lilienstein gelegen. Ausnahmslos sehr nettes Personal, supergemütliche Gaststätte, spektakuläre kleine Sauna, mit ganz viel Sinn für Details. Wir hatten ein traumhaftes Appartment, vor dem Haus sind auch einige schöne Womo Plätze.
Sehr zu empfehlen

Go up